Buch
Monografie
Rechte Frauen, Frauenrechte und Klischees der Normalität : Gespräche mit "Republikanerinnen"
Verfasst von:
Büchner, Britta Ruth
Pfaffenweiler:
Centaurus-Verlagsgesellschaft
,
1995
,
194 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | RS-205 |
Verfasst von: | Büchner, Britta Ruth |
Jahr: | 1995 |
ISBN: | 3890858864 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Anhand von Gesprächen mit weiblichen Mitgliedern bzw. Funktionärinnen der rechtsradikalen Partei "die Republikaner" versucht die Autorin herauszuarbeiten, welche Einstellungen und Motive diejenigen Frauen mitbringen. Wichtiges Ergebnis der Untersuchung ist, daß die Themen, die die Frauen bewogen haben, sich politisch zu bestätigen, nicht im Bereich der Frauenpolitik angesiedelt sind; es sind eher die allgemeinbekannten "rechten" Themen wie "Ausländer-" oder "Deutschlandpolitik", die die Frauen zu den "Republikanern" führten. Im abschließenden Kapitel geht die Autorin auf (eigene und fremde) Klischees ein, denen sie während ihrer Arbeit begegnet ist. Bezugnehmend auf den Begriff der Dominanzkultur bei Birgit Rommelspacher resümiert sie: "Sie (die "Republikanerinnen" Anm. GM) sind nicht die oft zitierten "Heimchen am Herd", nicht Opfer 'männlicher Verführung' zu 'falschem Bewußtsein', sie sind weder 'brutale Monster-Frauen' noch 'kranke, bemitleidenswerte Geister'. In ihrer Art der Normalität, in ihrer Interpretation von Normalität wurzeln politische Gefahr und potentielle Gewalt." (183) | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 4 S. Lit.verz., Anhang mit Gesprächsleitfaden, Forschungssupervision und Auswertung | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien