Buch
Monografie
Die bestrafte Abtreibung : Argumente zum Tötungsvorwurf
Verfasst von:
Amendt, Gerhard
Bremen:
Ikaru
,
1988
,
139 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | AB-26 |
Verfasst von: | Amendt, Gerhard |
Jahr: | 1988 |
ISBN: | 3927076015 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Gerhard Amendt, Gründer und bis 1984 Leiter des Beratungszentrums der ProFamilia Bremen, hält den Stand der Abtreibungsdebatte in den achtziger Jahren fest. Im Zentrum seiner Ausführung steht, wie und warum AbtreibungsgegnerInnen und -befürworterInnen Abtreibung mit Tötung gleichsetzen oder nicht. Im Zuge seiner Ausführungen betrachtet er Abtreibung als ein kulturhistorisches Phänomen und zieht auch die Psychoanalyse und Soziologie als Disziplinen heran. Für Amendt steht am Ende fest, daß in der Abtreibungsfrage die individuelle Einstellung immer von einem persönlichen Lebensschicksal geprägt ist, bei GegnerInnen und BefürworterInnen gleichermaßen. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: 14 S. Anm., 6 S. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- belladonna | Bremen
- FrauenMediaTurm | Köln
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - FrauenStadtArchiv | Hamburg
-
MONAliesA | Leipzig
enthält externes Digitalisat