Hochschulschrift
Unbewußte Widerstandsformen im Alltagsleben von Frauen : ein Aspekt psychischer Überlebensarbeit
Verfasst von:
Nakath, Ute
[weitere]
Bremen:
1988
,
165 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | belladonna | Bremen |
---|---|
Signatur: | D-219 |
Verfasst von: | Nakath, Ute; Leitz, Ulrike |
Jahr: | 1988 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die Frage nach handlungsleitenden Frauenbildern ist eng verknüpft mit der Frage nach der Lebenspraxis von Frauen hier und heute, d. h. mit ihren Verarbeitungsweisen der alltäglichen Verhältnisse. Hier wird bereits deutlich, daß weibliche Lebensrealität vielschichtig und nicht auf einen Begriff zu bringen ist. Mit dem Begriff Realität meinen die Autorinnen auch das, was in den von Frauen gelebten Lösungen ausgeblendet wird. Diese bedeutet, daß das Aufspüren der zurückgewiesenen und sanktioniereten Potentiale ein Kernelement dieser Untersuchung bildet. Es ist auch eine Suche nach den Spuren und Nischen des Nicht-Einverstandenseins, die sich in einem äußerlich erscheinenden Arrangement auftun; sozusagen als Widerstand im Sinne eines impliziten besseren Wissens. | |
Gesamten Bestand von belladonna anzeigen |