Buch Monografie

Ist die Erde hart

Verfasst von: Nunn, Malla
Hamburg: Argument Verlag , [2022] , 299 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Link: Volltext
Orginaltitel: When the ground is hard
Verfasst von: Nunn, Malla
Mitwirkende: Laudan, Else [ÜbersetzerIn]
Schriftenreihe: Ariadne Literaturbibliothek
Jahr: [2022]
Maße: 19 cm
ISBN: 3867544093
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
„Ist die Erde hart“ erzählt von Adele Joubert, die 1960 ein Internat in Swasiland (heute Eswatini) für mixed-race Schüler_innen besucht. Dort herrscht eine streng-hierarchische Ordnung, die durch Geld und Herkunft bestimmt ist. Einst hatte die Protagonistin eine gute Position in dieser Rangordnung, doch wird sie schnell ersetzt, als eine Mitschülerin mehr Ansehen erlangt. Zudem muss sie fortan mit Lottie zusammenwohnen, die ganz unten in der sozialen Hierarchie steht. Lottie ist selbstbewusst und lässt sich von niemanden etwas gefallen, ganz im Gegensatz zu Adele, die ihr Leben lang angepasst und brav war. „Lottie tut, was ich auch tun würde, wenn ich nur den Mut dazu hätte.“ Obwohl die beiden augenscheinlich nicht unterschiedlicher sein könnten, finden sie über ihre gemeinsame Liebe zur Literatur zueinander. Eine wunderschöne Freundinnenschaft entsteht, in der Adele immer weiter über sich hinauswächst. „Ist die Erde hart, tanzen die Frauen“ lautet das titelgebende Afrikanische Lieblingssprichwort von Adeles Mutter. Es meint die Fähigkeit, trotz widriger Umstände und gesellschaftlicher Zwänge Stärke und Zusammenhalt finden zu können. „Sie tanzen, um Freude zu bringen. Sie tanzen, um die Erde unter ihren Füssen weicher zu machen. Sie tanzen für Veränderung“. Die Bedeutung des Sprichworts zeigt die Autorin eindrucksvoll durch die lebhafte Darstellung von Adeles Entwicklung und den Frauen in ihrem Leben. Die Geschichte handelt von der Suche nach der eigenen Identität und dem Aufwachsen in einer Welt die von Rassismus, Klassismus und Sexismus geprägt ist. In Lotti hat Adele eine Person gefunden, die ihr bei dieser Suche und beim Zurechtfinden in dieser Welt zur Seite steht. Eine Verbundenheit, die ermächtigend wirkt. Malla Nunn gelingt es, die unbeschwerte Stimmung einer Coming of Age Geschichte einzufangen und diese gleichzeitig mit tiefergehenden Themen zu verweben, sodass den Leser_innen eine vielschichtige und bewegende Leseerfahrung geboten wird.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge