Buch Monografie

Vermittlung interkultureller Genderkompetenz im Fluchtkontext : Erfahrungen aus der Arbeit mit geflüchteten Burschen und Männern aus Afghanistan in Österreich ; Ein Handbuch

Verfasst von: Scheibelhofer, Paul [weitere]
Wien: VIDC - Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation , 2019 , 71 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Link: Volltext
Verfasst von: Scheibelhofer, Paul; Walizadeh, Shokat; Leeb, Philipp
Körperschaft: Wiener Institut für Entwicklungsfragen und Zusammenarbeit
Jahr: 2019
Maße: 23 cm
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Das Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC) beschäftigt sich bereits seit 2010 mit Maskulinitäten und der Einbindung von Burschen und Männern in Gleichstellungsprogramme und -projekte (siehe Schäfer, 2012 & 2013). Als Teil des internationalen und europäischen Netzwerks MenEngage hat das Genderreferat des Instituts auch Einblick in internationale Debatten, Zugänge und Erkenntnisse. Die Projektidee, Genderkompetenz im Migrationskontext zu vermitteln, wurde 2016 bei einem Treffen des VIDC mit den Obmännern der Vereine „Afghanische Jugendliche - Neuer Start in Österreich”, Shokat Walizadeh, und „poika - gender-sensible Bubenarbeit in Erziehung und Unterricht”, Philipp Leeb, geboren. Ausschlaggebend für die Weiterentwicklung dieser Idee waren einerseits die Erfahrungen von poika im Rahmen der Gendersensibilisierungsarbeit sowie die starke Nachfrage nach einem derartigen Angebot in Flüchtlingsbetreuungseinrichtungen. Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Ausarbeitung der Idee begünstigte, war die mehrjährige inhaltliche Auseinandersetzung mit Afghanistan in Form einer VIDC-Veranstaltungsreihe und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen afghanischen Diasporavereinen. Somit entstand relativ rasch ein Pilotprojekt in enger Kooperation mit den oben genannten Vereinen. Mit diesem Handbuch möchten wir zur Inspiration und Reflexion anregen, sich mit Männlichkeitskonstruktionen im Migrationskontext auseinanderzusetzen.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.