Buch
Monografie
Inclusive peace : Frauen als Akteurinnen in Friedensprozessen : from mention to change: UNSCR 1325 + 20
Verfasst von:
Werther-Pietsch, Ursula
Wien:
Republik Österreich, Bundesministerium für Landesverteidigung
,
März 2019
,
204 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Hier verfügbare Digitalisate
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Link: | Volltext |
Verfasst von: | Werther-Pietsch, Ursula |
Körperschaft: | Österreich |
Schriftenreihe: |
Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie
|
Jahr: | März 2019 |
Maße: | 24 cm |
ISBN: | 3903121614 |
Beschreibung: | |
2020 jährt sich die Annahme der UNSCR 1325 zur Rolle von Frauen in Konflikten zum 20. Mal. Zum Jubiläumsjahr ist Österreich international aufgefordert, sowohl eine erfolgreiche Implementierung des Nationalen Aktionsplans vorzuweisen als auch kritisch zu prüfen, wie eine Refokussierung auf neue Schwerpunkte der "Women, Peace and Security" (WPS) Agenda aussehen kann. Die Studie zeigt aktuelle Frauen-relevante Trends in Friedensabkommen und Voraussetzungen für erfolgreiche weibliche Friedensvermittlung auf. Daraus werden konkrete Empfehlungen auf nationaler und internationaler Ebene abgeleitet. Das Projekt verfolgt mit Blick auf BMEIA und BMLV eine gesamtstaatliche Perspektive. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |