München:
Blanvalet
,
2010
,
170 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Orginaltitel: | Burhān al-ʿasal <dt.> |
Verfasst von: | Nuʿaimī, Salwā an-; Kilias, Doris |
Ausgabe: | Taschenbuchausg., 1. Aufl. |
Jahr: | 2010 |
Maße: | 19 cm |
ISBN: | 344237362X |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
"Es gibt Menschen, die Geister beschwören – ich beschwöre Körper. Ich weiß nichts über meine Seele, nichts über die Seelen anderer, aber ich kenne meinen Körper und den der anderen. Das genügt mir …" Die Protagonistin des Romans stammt aus Damaskus, arbeitet als Bibliothekarin in Paris und hütet sorgsam das Geheimnis ihrer sexuellen Eskapaden. Mit ihren Liebhabern lebt sie die wollüstigen Darstellungen der arabischen Erotikklassiker nach. Da sie verheiratet ist, droht für diese Abenteuer nach islamischem Recht das Gefängnis. Erst als sie zu einem Kongress über verbotene Bücher eingeladen wird, findet sie Gelegenheit, von ihrem verborgenen Leben zu erzählen – dem Liebesleben einer arabischen Frau, die begierig ist auf Männer, Sex und Geschichten. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |