Archivgut
Akte
Aachen, Katholische Wohlfahrtsschule Männer
1929 - 1932
,
1 Mappe
Weitere Informationen
Einrichtung: | Alice Salomon Archiv | Berlin |
---|---|
Orginaltitel: | Wohlfahrtsschulen Bd. X/2 |
Bestell-Signatur: | 5-ReiP.67 |
Jahr: | 1929 - 1932 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
2. Schreiben. Der Oberbürgermeister. Aachen, den 18. März 1929. Bitte an den DCV, um Verbleiben der Wohlfahrtsschule für männliche Berufe in Aachen. Archiv DCV 141 Fasz. 1 1927-1945. 3. Schreiben DCV vom 8. August 1930 an das Preußische Ministerium für Volkswohlfahrt. Betr.: Staatliche Zulassung der Männer-Wohlfahrtsschule Aachen. Anlagen: Bericht über die bisherige Entwicklung, Lehrplan. Archiv DCV 216.3a. 4. Schreiben. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt III.4/1814. Z.A vom 3. September 1930 an den DCV Bevor Anerkennung ausgesprochen werden kann, muss ein Besuch des Ministeriums in der Schule erfolgen .... Archiv DCV DCV 216.3a. 5. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt III 4/395 vom 1. April 1931. Versuchsweise staatliche Anerkennung der Caritaswohlfahrtsschule in Aachen, Richardstraße 43. Archiv DCV DCV 216.3a. 6. Schreiben Domkapitular Dr. Lenné, Köln vom (19.) Mai 1931. Einladung zur Gründungsversammlung des "Kuratoriums der Wohlfahrtsschule für männli-che Berufe Aachen". Archiv DCV DCV 216.3a. 7. Schreiben Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. Aachen, den 16. Juni 1931 an den DCV Bitte um Beihilfe. Archiv DCV DCV 216.3a. 8. Lehrplan mit Wochenstundenzahl. o. D. (~ 1930). Archiv DCV DCV 216.3a. 9. Schreiben DCV an Domvikar Dr. Selung vom 20. Juni 1931. Überweisung einer Beihilfe. Archiv DCV DCV 216.3a. 10. Schreiben Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. Aachen, den 12. Juli 1931 an den DCV Dank für Beihilfe. Archiv DCV DCV 216.3a. 11. Schreiben Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. Aachen, den 6. September 1931 an den DCV Gedanken zur Entwicklung der Schule. Archiv DCV DCV 216.3a. 12. Schreiben. Der Bischof von Aachen an DCV, Msgr. Dr. Kreutz, vom 15. Oktober 1931 Einladung zur Gründungsversammlung mit Tagesordnung einer Vereinigung zur Unterstützung der Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Archiv DCV DCV 216.3a. 13. Die Wohlfahrtsschule Aachen. o. D. (~ 1931). Archiv DCV DCV 216.3a. 14. Satzung des Vereins "Wohlfahrtsschule für männliche Berufe" (Aachen). Genehmigt am 10. November 1931. Archiv DCV DCV 216.3a. 15. Schreiben Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. Aachen, den 21. November 1931 an Dr. Rappenecker, Freiburg. Bericht über Schulsituation, Gedanken zur Zu-sammenarbeit und Einladung zur Einweihungsfeier. Archiv DCV DCV 216.3a. 16. Schreiben Berufsschule für Wohlfahrtspfleger Freiburg, W. Baumeister, vom 15. März 1932 an Prälat Kreutz, enthält Aussagen zur Rechtsträgerschaft der Aachener Wohlfahrtsschule. Archiv DCV DCV 216.3a. 17. Etat für das Wintersemester 1931/32 und Übersicht über die Finanzlage der Wohlfahrtsschule für männliche Berufe Aachen. Archiv DCV DCV 216.3a. 18. Schreiben Berufsschule für Wohlfahrtspfleger Freiburg, Rappenecker, vom 15. Juli 1932 an Prälat Kreutz, enthält Vorschlag für ein gemeinsames Treffen der Vertreter der Ausbildungsstätten für Männer im katholischen Be-reich. Archiv DCV DCV 216.3a. 19. Satzungen für die Arbeitsgemeinschaft katholischer Wohlfahrtsschule für männliche Kräfte. Beschlossen bei der ersten Sitzung am 3. 9. 1932 in Essen. Archiv DCV DCV 216.3a. 20. Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Höhere Fachschule für Wohlfahrts-pflege und Jugendführung. Aachen, den 21. OKtober 1932. Abmachungen mit Freiburg, u. a. Zusammenarbeit mit der Konferenz ... Archiv DCV DCV 216.3a. 21. Schreiben. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt III.4./1606 vom 30. November 1932 an den DCV Ausbildungsfragen. Archiv DCV 141 Fasz. 1 1927-1945. 22. Bericht der Wohlfahrtsschule für männliche Berufe in Aachen. o. D. (1932) enthält u. a. den Hinweis, dass die Schule am 14. Juli 1932 endgültig staatlich anerkannt wurde. Archiv DCV DCV 216.3a. 23. Jahresbericht der Wohlfahrtsschule für männliche Berufe, Aachen vom 1. Januar 1933 für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1932. Archiv DCV DCV 216.3a. 24. Schreiben Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. Aachen, den 21. Juni 1933 an Dr. Rappenecker, Freiburg. Bericht über Schulsituation und ihre Zukunft. Archiv DCV DCV 216.3a. 25. Antwort Rappenecker vom 23. Juni 1933 an Domvikar Dr. Selung, Aachen. Archiv DCV DCV 216.3a. 26. Schreiben Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. Aachen, Dr. Selung, den 3. September 1933 an Dr. Rappenecker, Freiburg. Überlegungen, ob 2 katholische Wohl-fahrtsschulen für Männer "unter den obwaltenden Verhältnissen" noch "zu verantworten sind". Archiv DCV DCV 216.3a. 27. Antwort Rappenecker vom 23. September 1933 an Domvikar Dr. Selung, Aachen. Archiv DCV DCV 216.3a. 28. Schreiben Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. Aachen, Dr. Selung, den 30. Septem-ber 1933 an Direktor Dr. Baumeister, Freiburg. Schildert Terminprobleme, will aber an der vorgesehenen Besprechung in Köln teilnehmen, da es auch um die Zukunft seiner Schule geht. Archiv DCV DCV 216.3a. 29. Bericht über die Sitzung in Köln am 7. Oktober 1933. Archiv DCV 216.3a. 30. Schreiben Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Staatlich anerkannte höhe-re Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. Aachen, den 25. Ok-tober 1933. 1934 keine Aufnahme neuer Wohlfahrtsschüler. Archiv DCV 141 Fasz. 1 1927-1945. 31. Schreiben DCV, Prälat Kreutz, den 25. Oktober 1933 an den Herrn Preußischen Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Betr.: Aus-bildung von Wohlfahrtspflegern. enthält Aussagen über die Zukunft der Aachener Männerschule. Archiv DCV 216.3a. 32. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins Wohlfahrtsschule für männ-liche Berufe e. V, Aachen am 8. Januar 1934. Archiv DCV 216.3a. 33. Schreiben Wohlfahrtsschule für männliche Berufe. Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. Aachen, Dechant v. Itter, den 8. 1. 193(4) an Prälat Dr. Kreutz, Freiburg. Berichtet von der Vorstandssitzung des Vereins Wohlfahrtsschule für männliche Berufe e. V, Aachen und das 1934 keine neuen Wohlfahrtsschüler aufgenommen werden. Archiv DCV 216.3a. 34. Der Regierungspräsident. A.7.Med.Tgb.Nr.197. Aachen, den 11. März 1929. Sitzungsbericht. enthält Aussagen zu den Voraussetzungen, wann die Schule staatlich anerkannt werden könne. Archiv DCV 216.3a. 35. Bedarfsaufstellung für männliche caritative Kräfte. o. D. (~ 1930). Archiv DCV 216.3a. 36. Prospekt. Wohlfahrtsschule für männliche Berufe zu Aachen. Seminar für Wohlfahrtspflege und Jugendführung vom 1. Januar 1931. Archiv DCV 216.3a. 37. Schulordnung vom 15. Juni 1931. Wohlfahrtsschule für männliche Berufe in Aachen. Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. Archiv DCV 216.3a. 38. Prospekt. Wohlfahrtsschule für männliche Berufe, Aachen, Johannes Höver-str. 55 vom 1. Juli 1931. Archiv DCV 216.3a. 39. Die staatlich anerkannte Wohlfahrtsschule für männliche Berufe in Aachen bildet katholische Laien und Ordensleute durch sorgsame Schulung für den Beruf der staatlich anerkannten Wohlfahrtspfleger (Fürsorger, Sozialbeamte) aus. o. D. (~ 1931). Archiv DCV 216.3a. 40. Vordruck. Zeugnis für die Vorprüfung. Wohlfahrtsschule für männliche Berufe Aachen. Staatlich anerkannte Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. (~ 1931). Archiv DCV 216.3a. 41. Vordruck. Zeugnis für das Praktikum des Praktikanten. Wohlfahrtsschule für männliche Berufe Aachen. Staatlich anerkannte Höhere Fachschule für Wohl-fahrtspflege und Jugendführung. (~ 1931). Archiv DCV 216.3a. 42. Vordruck. Zeugnis. Hat die Prüfung als Wohlfahrtspfleger Hauptfach be-standen. Wohlfahrtsschule für männliche Berufe Aachen. Staatlich anerkann-te Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. (~ 1931). Archiv DCV 216.3a. 43. Vordruck. Zeugnis. Hat die Prüfung als Wohlfahrtspfleger Hauptfach in den allgemeinen Fächern bestanden. Wohlfahrtsschule für männliche Berufe Aachen. Staatlich anerkannte Höhere Fachschule für Wohlfahrtspflege und Jugendführung. (~ 1931). Archiv DCV 216.3a. 44. Verzeichnis Dozenten der Männer Wohlfahrtsschule Aachen. Archiv DCV 216.3 A. | |
Gesamten Bestand von Alice Salomon Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...