Buch Sammelband

Sie : Regisseurinnen der DEFA und ihre Filme

Verfasst von: Klauß, Cornelia [weitere]
2019 , 416 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Link: Volltext
Verfasst von: Klauß, Cornelia; Schenk, Ralf
Körperschaft: DEFA-Stiftung
Schriftenreihe: Schriftenreihe der DEFA-Stiftung
Jahr: 2019
ISBN: 3865054153
Sprache: Deutsch
Anmerkung:
Enthält ein Filmtitelregister und ein Personenregister
DVD 1 enthält folgende Filme: Die Brücke von Caputh (1949, 15 min), Kindergärten (1951, 16 min), Das Tintenteufelchen (1957, 7 min), Die Musici (1963, 4 min), Lieder machen Leute (1968, 27 min), Rosa Luxemburg - Stationen ihre Lebens (1970, 20 min), Kennen Sie Urban? (1970, 95 min)
DVD 2 enthält folgende Filme: Meta Morfoss (1979, 16 min), Sieben Rechte für den Zuschauer (1980, 2 min), Das häßliche junge Entlein (1981, 15 min), David und Goliath (1981, 5 min), Isabel auf der Treppe (1983, 68 min), Aktfotografie, z.B. Gundula Schulze (1983, 11 min), Aufbruch (1985, 26 min), Ich war einmal ein Kind (1986, 17 min), Schnelles Glück (1988, 10 min), DEFA KINOBOX 1988/61 - Beitrag: Marx-Familie (1983/88, 6 min), Kafkas Traum (1990, 8 min)
Gesamten Bestand von Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies

Universität Hamburg
Monetastraße 4
20146 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 428 38 67 64
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10-16 Uhr, auch in den Semesterferien

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.