Buch Monografie

Ich sollte als Schwarze Witwe sterben : Die Geschichte der Raissa und ihrer toten Schwestern

Verfasst von: Adler, Sabine
München: Deutsche Verlags-Anstalt , 2005 , 348 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Adler, Sabine
Jahr: 2005
ISBN: 3421058717
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Wer sind die sogenannten Schwarzen Witwen, die, mit Sprengstoffgürteln um den Leib, auf gewaltsame und selbstmörderische Art für die Unabhängigkeit Tschetscheniens von Russland kämpfen? Die Journalistin Sabine Adler erzählt die Geschichte Raissas und ihrer Geschwister aus einem Dorf bei Grosny. Raissa sollte, wie ihre Schwestern, nach dem Willen ihrer Brüder als Schwarze Witwe sterben, doch die junge Frau widersetzte sich diesem Plan. Die Autorin zeichnet den Alltag in einer kriegsgeschüttelten Region, in der russische Soldaten die Zivilbevölkerung und tschetschenische Männer die eigenen Frauen opfern.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge