Buch Monografie

Verknüpfungsprozesse : Biographische Fremdheitserfahrung und Gesundheit - dargestellt am Beispiel iranischer Frauen im Exil

Verfasst von: Bohnacker, Anke
Frankfurt/Main: IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation , 2001 , 458 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Verfasst von: Bohnacker, Anke
Schriftenreihe: Edition Hipparchia
Jahr: 2001
ISBN: 3889396186
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Der Zusammenhang zwischen Migration und Gesundheit kann durch einseitige Betrachtung von Krankheitssymptomen und äußeren Blockierungen der Betroffenen nicht angemessen erfasst werden. Werden Frauen, die in der Migration leben, dagegen auf ihren Lebenshintergrund, ihre Wahrnehmungen und Handlungsstrategien hin befragt, treten sie aus der ihnen so oft zugewiesenen Opferrolle heraus, und Gesundheit erscheint als ein Prozess der aktiven und kontinuierlichen Verarbeitung der biographischen Erfahrung von Fremdheit. Die vorliegende Studie - eine methodische und konzeptionelle Neufassung der Kategorien Gesundheit und Fremdsein - ersetzt dominierende und stereotypisierende Ansätze der Gesundheitsforschung und -förderung durch eine individuen- und prozessorientierte Zugangsweise, die nicht nur in der Arbeit mit Migrantinnen neue Perspektiven eröffnet.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.