Buch
Monografie
Das Gesundheitserleben von Frauen aus verschiedenen Kulturen : Frauen und Gesundheit ; eine empirische Untersuchung zum Gesundheitserleben ausländischer Frauen in Deutschland aus salutogenetischer Sicht
Verfasst von:
Pourgholam-Ernst, Azra
Münster:
Telos-Verl.
,
2002
,
223 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Pourgholam-Ernst, Azra |
Jahr: | 2002 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 3933060060 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die Studie beschäftigt sich mit der Frage: Wie schaffen es manche ausländischen Frauen trotz möglicher Schwierigkeiten und kritischer Situationen in der neuen Gesellschaft gesund zu bleiben und sogar ein erfolgreiches Leben zu führen? Diese Frage kommt ursprünglich aus dem salutogenetischen Konzept Antonovsky. Es beschäftigt sich nicht mit pathologischen Fragen und krankmachenden Faktoren, sondern ausschließlich mit den Faktoren, die den Menschen gesund erhalten können. Neue Perspektiven in der Gesundheitsforschung werden damit eröffnet und das Thema Migrantinnen und Gesundheit kann aus einem neuen Blickwinkel betrachtet werden. Es ergibt sich für Ausländerinnen die Möglichkeit, die Migration auch als Chance zur geistigen Entwicklung und zur Verwirklichung ihrer Ziele zu erleben. Durch die salutogenetische Betrachtung wird der oft betonte stresshafte Charakter des Migrationsprozesses relativiert. Im Anhang sind die Fragebögen der Studie enthalten. | |
Anmerkung: | |
Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2001 | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |