Artikel
"Prostitution ist Arbeit, Stigmatisierung ist Sünde" : Oder: Warum bleibt die Solidarität der Gesellschaft mit Prostituierten auf halbem Weg stecken?
Verfasst von: Schmitt, BrittaWeitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Schmitt, Britta |
In: | AGISRA-Rundbrief |
Jahr: | 2003 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Über das am 20.12.2001 im deutschen Bundestag beschlossene Prostitutionsgesetz. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
Zwischen Doppelleben & Outing - Die gesellschaftliche Stigmatisierung von Sexarbeitenden und die Auswirkungen des ProstSchG darauf
von: Herter, Angela
Veröffentlicht: (2) -
Pflichtuntersuchungen für Prostituierte
von: Gomm, Katharina
Veröffentlicht: (2) -
Lustgewinne? : Vom "Großen Geld" in der Sexarbeit und anderen Mythen
von: Dücker, Elisabeth von
Veröffentlicht: (2) -
Sozialarbeit bei Madonna
Veröffentlicht: (2) -
AIDS-DIALOG NRW
Veröffentlicht: (1)