München
:
Btb
,
2002
,
312 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Formatangabe: | Monographie |
Verfasst von: | Roy, Arundhati |
Jahr: | 2002 |
ISBN: | 3442729874 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Arundhati Roy nimmt in diesem Buch engagiert Stellung zu den Geschehnissen nach dem "11. September", zu verheerenden Ereignissen in ihrer Heimat wie einem gigantischen Staudammprojekt, den indischen Atombombenversuchen und der Privatisierung der indischen Energieversorgung und allgemein zu den Auswirkungen der Globalisierung. Sie prangert den politischen Größenwahn und die menschenfeindliche Ignoranz an. Das Buch ist ein Plädoyer für Zivilcourage und Widerstand. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen | |
QRCode: |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Das Ende der Illusion : politische Einmischungen
von: Roy, Arundhati
Veröffentlicht: (1) -
"Alles was wir wissen ist, daß Unfälle passieren..." Der Kampf der Western Shoshone gegen Atomversuche und für Landrechte
von: Domnick, Renate
Veröffentlicht: (1) -
Nach Tagen in der Hölle Jahre in der Hölle
von: Hashimoto, Toyomi
Veröffentlicht: (1) -
BJP's wargasm
von: Kishwar, Madhu
Veröffentlicht: (1) -
Kampf den Atomwaffen! Eine neue Friedenspolitik
von: Myrdal, Alva
Veröffentlicht: (1)